Einsätze 2018
 [zurück zu den aktuellen Einsätzen]

Zu den folgenden Einsätzen und Übungen sind wir im Jahr 2018 alarmiert worden:


Einsatz #24/18
Datum:  31.12.2018
Alarmierungsart: Funkmeldeempfänger + Sirene
Alarmzeit:  15:35 Uhr
Dauer: ca. 0,75 Std.
Alarmstichwort: Techn. Hilfeleistung
Einsatzort: Holstenstraße / Mühlenstraße
Bei diesem Einsatz galt es eine Ölspur im Bereich Mühlenstraße Ecke Holstenstraße mit Ölbindemittel abzustreuen.
 

Einsatz #23/18
Datum:  13.12.2018
Alarmierungsart: Funkmeldeempfänger + Sirene
Alarmzeit:  07:15 Uhr
Dauer: ca. 0,5 Std.
Alarmstichwort: Feuer Mittel
Einsatzort: Struvenhütten, Bredenbekshorst
Wir wurden zusammen mit den Wehren Struvenhütten, Stuvenborn und Hartenholm zu einem Schornsteinbrand alarmiert. Bei der Erkundung durch die Feuerwehr konnte keine weitere Gefährdung festgestellt werden.

Weitere alarmierte Kräfte:
 FF Struvenhütten : HLF 20, LF 8/6, MTF
 FF Hartenholm : TLF 16/25, LF 8, MZF
 FF Stuvenborn : LF 10/6, MTF
 FF Hüttblek : TSF-W
- Führungsgruppe Amt Kisdorf
- Rettungsdienst
- Polizei

Einsatz #22/18
Datum:  20.11.2018
Alarmierungsart: Funkmeldeempfänger + Sirene
Alarmzeit:  18:34 Uhr
Dauer: ca. 2,00 Std.
Alarmstichwort: Feuer Groß
Einsatzort: Holstenstraße
Am heutigen Abend kam es, vermutlich durch einen defekten Kühlschrank, in einem Wohn-/Lagergebäude zu einem Brand.
Dieser wurde durch die alarmierten Wehren gelöscht.

Weitere alarmierte Kräfte:
 FF Oering : ELW1, LF 10/6, TLF 16/24
 FF Stuvenborn : LF 10/6, MTF
 FF Hüttblek : TSF-W
 FF Kisdorf : MZF, LF 10/6, HLF 20, LF 16/12
- Führungsgruppe Amt Kisdorf
- Rettungsdienst
- Polizei
   

Einsatz #21/18
Datum:  04.11.2018
Alarmierungsart: Funkmeldeempfänger + Sirene
Alarmzeit:  20:33 Uhr
Dauer: ca. 0,50 Std.
Alarmstichwort: Feuer Mittel
Einsatzort: Oering, Hauptstraße
Wir wurden erneut zu einem Feuer Mittel nach Oering gerufen. Eine Brandmeldeanlage (BMA) hatte ausgelöst.
Nach der Erkundung durch die Feuerwehr konnte allerdings kein Rauch oder Feuer festgestellt werden.

Weitere alarmierte Kräfte:
 FF Oering : ELW1, LF 10/6, TLF 16/24
 FF Seth : MTF, TLF 8/18, LF 8/6
 FF Itzstedt : MZF, LF 10/6, HLF 20
- Rettungsdienst
- Polizei

Einsatz #20/18
Datum:  22.10.2018
Alarmierungsart: k.A.
Alarmzeit:  19:00 Uhr
Dauer: ca. 1,00 Std.
Alarmstichwort: Techn. Hilfeleistung
Einsatzort: Mühlenstraße
Durch einen Autofahrer sind wir kurz vor unserem regulärem Dienstabend darüber informiert worden, das es ganz in der Nähe zu einem Verkehrsunfall gekommen war.
Ein Pkw war auf einen anderen am Rand stehenden Wagen aufgefahren.
Wir betreuten den Unfallfahrer bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes, sicherten die Unfallstelle ab und übergaben diese dann an die Polizei.

Weitere alarmierte Kräfte:
- Rettungsdienst
- Polizei

Einsatz #19/18
Datum:  20.10.2018
Alarmierungsart: Funkmeldeempfänger + Sirene
Alarmzeit:  20:13 Uhr
Dauer: ca. 0,50 Std.
Alarmstichwort: Feuer Mittel
Einsatzort: Oering, Hauptstraße
Wir wurden erneut zu einem Feuer Mittel nach Oering gerufen. Eine Brandmeldeanlage (BMA) hatte ausgelöst.
Nach der Erkundung durch die Feuerwehr konnte allerdings kein Rauch oder Feuer festgestellt werden.

Weitere alarmierte Kräfte:
 FF Oering : ELW1, LF 10/6, TLF 16/24
 FF Seth : MTF, TLF 8/18, LF 8/6
- Rettungsdienst
- Polizei

Einsatz #18/18
Datum:  24.09.2018
Alarmierungsart: Funkmeldeempfänger + Sirene
Alarmzeit:  18:08 Uhr
Dauer: ca. 2,50 Std.
Alarmstichwort: Feuer Mittel
Einsatzort: Bredenbekshorst/Dänischmüssen
Heute wurden wir um kurz nach 18:00 Uhr zusammen mit anderen Wehren zu einem Feuer Mittel nach Bredenbekshorst alarmiert. Dort brannte eine Scheune. Vor Ort stellte sich heraus, das es sich hierbei um eine Alarmübung handelte.

Weitere alarmierte Kräfte:
 FF Stuvenborn : LF 10/6, MTF
 FF Struvenhütten : HLF 20, LF 8/6, MTF
 FF Hartenholm : TLF 16/25, LF 8, MZF
 FF Hüttblek : TSF-W
- Führungsgruppe Amt Kisdorf


Ungefähr 20 Minuten nach unserer Alarmierung heulten im Amtsgebiet erneut die Sirenen.
»Feuer in der Grundschule in Sievershütten - mehrere vermisste Personen!«
Da wir und die Stuvenborner Kameraden aber nicht vor Ort waren, wurden die übrigen Wehren des Amtes Kisdorf und die Wehren Oering und Kaltenkirchen zu diesem Einsatz alarmiert.
Auch dieser Alarm war ein Teil der Übung, die unsere Amtswehrführer ausgearbeitet hatten.

Alarmierte Kräfte:
 FF Oering : ELW1, LF 10/6, TLF 16/24
 FF Wakendorf II : LF 8, LF 20/16
 FF Oersdorf : LF 8/6, sonGW
 FF Winsen : TLF 8/18, TSF
 FF Kisdorf : MZF, LF 10/6, HLF 20, LF 16/12
 FF Kattendorf : LF 10/6
 FF Kaltenkirchen : TMF B32, TLF 24/50, MTF


Einsatz #17/18
Datum:  17.09.2018
Alarmierungsart: Funkmeldeempfänger + Sirene
Alarmzeit:  19:15 Uhr
Dauer: ca. 1,50 Std.
Alarmstichwort: Feuer Mittel
Einsatzort: Am Sportfeld
An diesem Abend haben wir zusammen mit unserer Jugendabteilung und der Nachbarwehr aus Stuvenborn eine Alarmübung gemacht.
Angenommen wurde ein Brand in der Grundschule bzw. der alten Turnhalle mit mehreren vermissten Personen.

Weitere alarmierte Kräfte:
 FF Stuvenborn : LF 10/6, MTF

Einsatz #16/18
Datum:  17.09.2018
Alarmierungsart: Funkmeldeempfänger + Sirene
Alarmzeit:  15:19 Uhr
Dauer: ca. 0,50 Std.
Alarmstichwort: Feuer Mittel
Einsatzort: Oering, Hauptstraße
Auch bei diesem Einsatz wurden wir zu einem Feuer Mittel nach Oering gerufen. Eine Brandmeldeanlage (BMA) hatte ausgelöst.
Nach der Erkundung durch die Feuerwehr konnte allerdings kein Rauch oder Feuer festgestellt werden.

Weitere alarmierte Kräfte:
 FF Oering : ELW1, LF 10/6, TLF 16/24
 FF Seth : MTF, TLF 8/18, LF 8/6
 FF Itzstedt : MZF, LF 10/6, HLF 20
- Rettungsdienst
- Polizei

Einsatz #15/18
Datum:  22.07.2018
Alarmierungsart: Funkmeldeempfänger + Sirene
Alarmzeit:  15:30 Uhr
Dauer: ca. 0,5 Std.
Alarmstichwort: Feuer Fläche
Einsatzort: Oering
Bei diesem Einsatz kam es nach Mäharbeiten zu einem Feuer auf einer Koppel.
Ein Eingreifen unserer Wehr war nach einer ersten Lagefeststellung nicht mehr erforderlich.

Weitere alarmierte Kräfte:
 FF Oering : ELW1, LF 10/6, TLF 16/24
 FF Seth : MTF, TLF 8/18, LF 8/6
 FF Itzstedt : MZF, LF 10/6, HLF 20

Einsatz #14/18
Datum:  22.07.2018
Alarmierungsart: Funkmeldeempfänger + Sirene
Alarmzeit:  19:00 Uhr
Dauer: ca. 0,5 Std.
Alarmstichwort: Feuer Fläche
Einsatzort: Seth
Bei diesem Einsatz kam es nach Mäharbeiten zu einem Feuer auf einer Koppel.
Ein Eingreifen unserer Wehr war nach einer ersten Lagefeststellung nicht mehr erforderlich.

Weitere alarmierte Kräfte:
 FF Stuvenborn : LF 10/6, MTF
 FF Seth : MTF, TLF 8/18, LF 8/6
 FF Oering : ELW1, LF 10/6, TLF 16/24

Einsatz #13/18
Datum:  21.07.2018
Alarmierungsart: Funkmeldeempfänger + Sirene
Alarmzeit:  16:38 Uhr
Dauer: ca. 0,5 Std.
Alarmstichwort: Feuer Mittel
Einsatzort: Struvenhütten, Stuvenborner Straße
Dieses Mal wurden wir zu einem Feuer Mittel nach Struvenhütten alarmiert. Ein Heimrauchmelder hatte ausgelöst.
Nach der Erkundung durch die örtliche Wehr konnten wir bereits nach kurzer Bereitstellung wieder einrücken.

Weitere alarmierte Kräfte:
 FF Struvenhütten : HLF 20, LF 8/6, MTF
 FF Hartenholm : TLF 16/25, LF 8, MZF
 FF Stuvenborn : LF 10/6, MTF
 FF Hüttblek : TSF-W
- Führungsgruppe Amt Kisdorf
- Polizei

Einsatz #12/18
Datum:  16.07.2018
Alarmierungsart: Funkmeldeempfänger + Sirene
Alarmzeit:  14:08 Uhr
Dauer: ca. 0,25 Std.
Alarmstichwort: Feuer Mittel
Einsatzort: Oering, Hauptstraße
Bei diesem Einsatz wurden wir zu einem Feuer Mittel nach Oering gerufen. Eine Brandmeldeanlage (BMA) hatte durch Essensdünste ausgelöst.
Nach der Erkundung durch die Oeringer Wehr konnte für uns schon auf der Anfahrt "Abspannen" gegeben werden.

Weitere alarmierte Kräfte:
 FF Oering : ELW1, LF 10/6, TLF 16/24
 FF Seth : MTF, TLF 8/18, LF 8/6
 FF Itzstedt : MZF, LF 10/6, HLF 20
- Rettungsdienst
- Polizei

Einsatz #11/18
Datum:  08.07.2018
Alarmierungsart: Funkmeldeempfänger + Sirene
Alarmzeit:  01:40 Uhr
Dauer: ca. 0,5 Std.
Alarmstichwort: Feuer Mittel
Einsatzort: Oering, Lohe
Wir wurden in dieser Nacht mit der Einsatzmeldung: “Feuer Mittel, unklare Rauchentwicklung aus einer Garage” nach Oering alarmiert.
Die Abgase eines Motorrades waren durch die offen stehende Tür ins Gebäude gelangt und hatten den Heimrauchmelder ausgelöst.
Für unsere Wehr gab es nach kurzer Bereitstellung am Ortseingang den Befehl "Abspannen".

Weitere alarmierte Kräfte:
 FF Oering : ELW1, LF 10/6, TLF 16/24
 FF Seth : MTF, TLF 8/18, LF 8/6
- Rettungsdienst
- Polizei

Einsatz #10/18
Datum:  27.05.2018
Alarmierungsart: Funkmeldeempfänger + Sirene
Alarmzeit:  16:50 Uhr
Dauer: ca. 0,5 Std.
Alarmstichwort: Feuer Mittel
Einsatzort: Struvenhütten, Lindensteg
Heute wurden wir alarmiert weil in einem Mehrfamilienhaus in Struvenhütten ein Rauchmelder Alarm schlug.
Nach der Erkundung durch die Feuerwehr konnte zum Glück kein Brand festgestellt werden und wir konnten wieder einrücken.

Weitere alarmierte Kräfte:
 FF Struvenhütten : HLF 20, LF 8/6, MTF
 FF Hartenholm : TLF 16/25, LF 8, MZF
 FF Stuvenborn : LF 10/6, MTF
 FF Hüttblek : TSF-W
- Führungsgruppe Amt Kisdorf
- Polizei

Einsatz #09/18
Datum:  16.05.2018
Alarmierungsart: Funkmeldeempfänger + Sirene
Alarmzeit:  14:00 Uhr
Dauer: ca. 1,0 Std.
Alarmstichwort: Feuer Mittel
Einsatzort: Kalte Weide
Es brannte der Motorraum eines Kleintransporters - dieser wurde gelöscht.

Weitere alarmierte Kräfte:
 FF Stuvenborn : LF 10/6, MTF
 FF Hüttblek : TSF-W
 FF Oering : ELW1, LF 10/6, TLF 16/24
- Führungsgruppe Amt Kisdorf
- Polizei

Einsatz #08/18
Datum:  13.05.2018
Alarmierungsart: Funkmeldeempfänger + Sirene
Alarmzeit:  13:40 Uhr
Dauer: ca. 0,25 Std.
Alarmstichwort: Techn. Hilfeleistung
Einsatzort: Am Sportfeld
Diesmal musste eine "recht kleine" Ölspur abgestreut werden.

Einsatz #07/18
Datum:  04.05.2018
Alarmierungsart: Funkmeldeempfänger + Sirene
Alarmzeit:  09:55 Uhr
Dauer: ca. 1,5 Std.
Alarmstichwort: Feuer Klein
Einsatzort: Dänischmüssen
Bei diesem Einsatz galt es den im Bereich Dänischmüssen abgestellten Papiercontainer zu löschen.

Einsatz #06/18
Datum:  20.03.2018
Alarmierungsart: Funkmeldeempfänger + Sirene
Alarmzeit:  16:50 Uhr
Dauer: ca. 1,5 Std.
Alarmstichwort: Feuer Fläche
Einsatzort: Seth, Moorweg
Alarmiert wurden wir zu einem Flächenbrand im Sether Moor.
Zusammen mit den anderen Wehren wurde eine Wasserversorgung aufgebaut und bereits nach kurzer Zeit konnte "Feuer aus" gemeldet werden.

Weitere alarmierte Kräfte:
 FF Stuvenborn : LF 10/6, MTF
 FF Seth : MTF, TLF 8/18, LF 8/6
 FF Oering : ELW1, LF 10/6, TLF 16/24
 FF Sülfeld : HLF 20, LF 16-TS, MZF
 FF Borstel : LF 20
 FF Tönningstedt : StLF 10/6

Einsatz #05/18
Datum:  24.02.2018
Alarmierungsart: Funkmeldeempfänger + Sirene
Alarmzeit:  22:00 Uhr
Dauer: ca. 0,5 Std.
Alarmstichwort: Feuer Mittel
Einsatzort: Stuvenborn, Heidberg
Wir wurden zusammen mit den Wehren Stuvenborn und Seth zu einem Schornsteinbrand nach Stuvenborn alarmiert. Ein Passant hatte am Schornstein eines Hauses einen Feuerschein gesehen und den Notruf gewählt.
Bei der Erkundung durch die Feuerwehr konnte keine weitere Gefährdung festgestellt werden.

Weitere alarmierte Kräfte:
 FF Stuvenborn : LF 10/6, MTF
 FF Seth : MTF, TLF 8/18, LF 8/6
- Rettungsdienst
- Polizei

Einsatz #04/18
Datum:  19.02.2018
Alarmierungsart: Funkmeldeempfänger + Sirene
Alarmzeit:  15:55 Uhr
Dauer: ca. 0,5 Std.
Alarmstichwort: Feuer Mittel
Einsatzort: Oering, Hauptstraße
Bei diesem Einsatz wurden wir zu einem Feuer Mittel nach Oering gerufen. Eine Brandmeldeanlage (BMA) hatte ausgelöst.
Nach der Erkundung durch die Oeringer Wehr konnten die Wehren Seth, Itzstedt und Sievershütten wieder "abspannen", da es sich um einen Fehlalarm handelte.

Weitere alarmierte Kräfte:
 FF Oering : ELW1, LF 10/6, TLF 16/24
 FF Seth : MTF, TLF 8/18, LF 8/6
 FF Itzstedt : MZF, LF 10/6, HLF 20
- Rettungsdienst
- Polizei

Einsatz #03/18
Datum:  24.01.2018
Alarmierungsart: Funkmeldeempfänger + Sirene
Alarmzeit:  12:35 Uhr
Dauer: ca. 0,5 Std.
Alarmstichwort: Türöffnung
Einsatzort: Brüchhorststraße
Bei diesem Einsatz wurden wir durch den Rettungsdienst angefordert eine Haustür für sie zu öffnen. Es gab für uns aber sehr schnell den Befehl "Abspannen", da die Tür mit einem Schlüssel geöffnet werden konnte.

Einsatz #02/18
Datum:  23.01.2018
Alarmierungsart: Funkmeldeempfänger + Sirene
Alarmzeit:  01:20 Uhr
Dauer: ca. 0,5 Std.
Alarmstichwort: Feuer Mittel
Einsatzort: Oering, Hauptstraße
Auch in dieser Nacht wurden wir zusammen mit anderen Wehren zu einem Feuer Mittel gerufen. Diesmal nach Oering. Eine Brandmeldeanlage (BMA) hatte ausgelöst.
Für die Kameraden aus Seth und unsere Wehr gab es schon auf der Anfahrt "Abspannen", da es sich um einen Fehlalarm handelte.

Weitere alarmierte Kräfte:
 FF Oering : ELW1, LF 10/6, TLF 16/24
 FF Seth : MTF, TLF 8/18, LF 8/6
- Rettungsdienst
- Polizei

Einsatz #01/18
Datum:  01.01.2018
Alarmierungsart: Funkmeldeempfänger + Sirene
Alarmzeit:  20:00 Uhr
Dauer: ca. 0,5 Std.
Alarmstichwort: Feuer Mittel
Einsatzort: Struvenhütten, Schulstraße
Wir wurden zu einem Feuer Mittel in den Nachbarort Struvenhütten gerufen.
Grund der Alarmierung war ein aktiver Heimrauchmelder. Für unsere Wehr gab es schon auf der Anfahrt "Abspannen".

Weitere alarmierte Kräfte:
 FF Struvenhütten : HLF 20, LF 8/6, MTF
 FF Stuvenborn : LF 10/6, MTF
 FF Hartenholm : TLF 16/25, LF 8, MZF
 FF Hüttblek : TSF-W
- Rettungsdienst
- Polizei

 


  •   Mühlenstraße 6, 24641 Sievershütten

  •   eMail: 

  •   Folgen Sie uns auf Facebook.

 
© - Freiwillige Feuerwehr Sievershütten